Suchen Sie etwas Bestimmtes? Nutzen Sie unsere Suchfunktion!
MT 20.05.2022 Großartige Mutmacherin gewürdigt. Christiane Bastian-Engelbert erhält den Bürgerpreis Mühlacker.
MT 13.05.2022 Scherben bringen Forscherglück
MT 09.05.2022 Die Gegenwart überschattet die Erinnerung -77 Jahre nach dem Kriegsende.
MT 28.04.2022 Schlag auf Schlag! Bericht über die offene Werkstatt in der Kelter, wo die Replik der Pietà entsteht.
MT 23.04.2022 Das Ende des Dornröschenschlafs
Pietà-Projekt: Von der Idee zum Projekt
MT 11.04.2022 Einladung zur Besichtigung der offenen Pietà-Werkstatt in der Kelter
MT 19.03.2022 Das jähe Ende eine Freundschaft. Kindheitserinnerungen an die Familie Emrich
MT 26.02.2022 400 Besucher erleben Stadtgeschichte
Zur Ausstellung 100 Jahre Uhlandbau
MT 27.01.2022 Wachsam bleiben
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
MT 29.12.2021 Der Grenzgänger Matthias Rosbund, der Grenzstein-Archivar
MT 14.12.2021 Erinnerung und Spurensuche Zur Ausstellung 100 Jahre Uhlandbau
MT 02.12.2021 Als im Uhlandbau die Heizung streikte.
MT 20.11.2021 Jud Emrich und schöne Tage in Remo
Zum Vortrag über Alfred Emrich
MT 10.11.2021 "Nicht vergessen" zur Reichspogromnacht und Vorbericht zum Vortrag über Alfred Emrich
MT 30.10.2021 Mühlacker feiert seinen Kulturtempel. 100 Jahre Uhlandbau
PZ 20.09.2021 Eingetaucht in alte Zeiten Zum Film Kerners Umzug nach Weinsberg.
MT 16.09.2021 Vorbericht zum Film Kerners Einzug in Weinsberg
SHB Ausgabe 03/2021 Über die Arbeit des HAV und Uhlandbauausstellung
MT 03.09.2021 Blüte, Schatten und eine späte Renaissance: Zur geplanten Ausstellung 100 Jahre Uhlandbau.
Als Begleitprogramm finden am , 02.06 und 30.06 Vorträge jeweils um 19:00 in der historischen Kelter statt. Die Beschreibung finden sie hier
Exkursion nach Tiefenbronn in die Pfarrkirche St. Maria Magdalena
am 19. Juni 2022, 16.00 Uhr.
Führung zum dortigen Altar mit einer Pietà als zentraler Figur
mit Jeff Klotz aus Bauschlott. Spenden für das Römermuseum in Remchingen erbeten sowie für die Kirche St. Maria Magdalena.
Bitte private Fahrgemeinschaften bilden. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Anmeldung bitte unter: bastian@hav-muehlacker.de
April 2022
Bildergalerie Pietà-Projekt eröffnet.
März 2022
Film über jüdische Schicksale der Schüler und Schülerinen sowie deren Lehrer des Hildagymnasiums in Pforzheim https://spurensuche-pforzheim.de/video/
Februar 2022
Neue Broschüre über Alfred Emrich
Lagerbücher von 1500- 1700
1. Buch Erneuerung von 1514 Dürrmenz - Mühlacker
Dieter Beller über die Wasserversorgung von Dürrmenz-Mühlacker
Januar 2022
Franz Aßmus Historische Erinnerungen
Oktober 2021:
Else Würgau-Rutsch EINE KINDHEIT IM ERSTEN WELTKRIEG. Erinnerungen
August 2021:
Mühlhausen: Ortsanalyse des Denkmalamtes
Lienzingen -Historische Ortsanalyse-
Link zur Dokumentation aller Grenzsteine in Mühlacker
http://grenzsteine.matmac.de/index.html
Mai 2021:
Erweiterung der Ausgrabungsberichte und Excel-Tabelle zur Übersicht
Bilder vom Festzug des Liederkranzes beim 100jährigen Jubiläum