Über uns Mitglied werden Programm 2021 Programm der Vorjahre Tag des offenen Denkmals Unsere Partner Satzung des Vereins Besondere Aktivitäten
Das Programm steht unter Vorbehalt der Durchführungsmöglichkeit, wie sie durch die Corona-Pandemie sich ergeben kann. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, ob die Veranstaltung auch stattfindet.
FÄLLT LEIDER AUS !!!!! Mittwoch, 14.4., Schwieriges
Erbe –Exkursion und Führung zur Sonderausstellung des Lindenmuseums. Anmeldung:
vhs Mühlacker,
FÄLLT LEIDER AUS !!!!!Donnerstag,
15.4., Vortrag Fritzmartin Ascher, Chr. Bastian-Engelbert,
Sonntag, 9. Mai, 14.00 Uhr, Waldensersteg: Enzübergänge einst – jetzt – morgen, mit Manfred Rapp
Sonntag, 13. Juni, 14.00 Herrenwaagbrücke: Mit Henri Arnaud von Dürrmenz nach Schönenberg, mit Manfred Rapp
Samstag, 26. Juni, 13.45 Parkplatz Freibad, Fahrgemeinschaften: Bauschlott und das Tulpenschlösschen, Führung J. Klotz, mit Ute Wittmann.
Donnerstag, 29. Juli, 19.00 Uhr: Naturparkzentrum Zaberfeld: Vom Weizen und Urweizen, Vortrag von Manfred Rapp
Kinderferiensommerprogramm mit dem Jugendhaus: Dorothee Wieland, Edelgard Gressert-Seidler
Sonntag, 8. August: Landgrabenwanderung Würm-Liebenzell, mit Albverein und Manfred Rapp, Treffpunkt ca 9.00 Uhr
7.-9. September, Enzgärten, ganztägig Kinderferienprogramm: Steinzeitparcours in Zusammenarbeit mit vhs Mühlacker
Sonntag, 12. September: Tag des offenen Denkmals: Sein & Schein: Christbaumständer-Museum
Samstag, 18. September: Film: „Der Umzug von Justinus Kerner“ mit Manfred Rapp alias Ludwig Uhland,
Uhlandbau, 19.00 Uhr, 18.00 Uhr Saalöffnung
Samstag, 25. September: 17.00 Uhr Führung Peterskirche mit Wolfgang Rieger, 19.00 Uhr Albert de Lange: Henri Arnaud und Dürrmenz
Uhlandbau-Jubiläum:
Donnerstag, 28. Oktober: Festakt im Uhlandbau
Freitag, 29. Oktober: Konzert des Mühlacker Concerto
Samstag, 30. Oktober: Theateraufführung Don Quijote
Sonntag, 31. Oktober: Eröffnung Sonderausstellung 100 Jahre Uhlandbau, 14.00 Uhr Historische Kelter
Donnerstag, 11. November: Vortrag: Familie Emrich, Großer Ratssaal, 19.00 Uhr, Chr. Bastian-Engelbert
Dienstag, 9. November: Reichspogromnacht, mit Mahnwache und Gedenkveranstaltung ab 18.00, Paulus-Kirche Mühlacker
Zusätzlich: 2 Vorträge von Hans Peter Walther zu den Herren von Dürrmenz
Manfred Rapp: Enzkiesgeschichten Gartenschaubeitrag, Eppingen: Ausstellungseröffnung
Dr. Maria Gramlich: Vortrag zu: Schreiben im Mittelalter, Handschriften und Schreibschulen in Klöstern
Ute Wittmann: Stuttgart, Hotel Silber