Mühlacker Ziegel eine Weltmarke
Die
Geschichte des Ziegelwerkes ist ein bedeutender Teil der
Industriegeschichte Mühlackers. Zu Blütezeiten, Mitte der 1920er Jahre,
waren 350 Mitarbeiter beschäftigt. In Spitzenzeiten verließen 35
Millionen Ziegel pro Jahr die Endkontrolle. Familien wie Lindauer,
Vetter, Ludowici und Händle schreiben an der Geschichte mit. Dadurch
hatte der größte Teil der Mühlacker Bevölkerung Arbeit und Brot.
1989 übernimmt der europäische Unternehmensverbund Koramic (Belgien) und Wienerberger (Österreich) das Ziegelwerk.
Die fast zweihundertjährige Geschichte des Ziegelwerkes endete dann im September 2009.
Die Geschichte der Ziegelwerke wurde im Juni 2012 in einer gut
besuchten Ausstellung im Rathaus Mühlacker der Öffentlichkeit
vorgestellt. „Mühlacker Ziegel – eine Weltmarke“ dokumentierte den
Werdegang, das Entstehen und Vergehen.
Mühlacker Ziegel – eine Weltmarke
Broschüre zur Ausstellung im Foyer des Mühlacker Rathauses (18.06. – 27.06.2012) . Hier finden Sie die Ausstellungsbroschüre.
„Was vom Werke übrig blieb; fotografische Streifzüge durch die
stillgelegten Ziegelwerke Mühlacker“ ist eine berührende Fotoserie des
Mühlacker Künstlers Dr. Thomas Brotzler vom April 2013.
Architekt Thomas Asal: „Wir stehen noch am Anfang“ – In alten Betriebsgebäuden sind Gastronomie und Veranstaltungen denkbar Die Suche nach einer Bra... mehr...
Fotokünstler Thomas Brotzler zeigt Bilder des Mühlacker Ziegelwerks. Fotos des 51-Jährigen sind inzwischen weit über die Region hinaus bekannt. ... mehr...
HAV-Mühlacker macht sich für ein Denkmal des Ziegelwerks stark. Ursprüngliche Pläne müssen wegen hoher Kosten verworfen werden. Die Frage nac... PZ-2013-04-26..
Gedankenspiele reichen von einem kleinen Museum bis hin zu einer Eventgastronomie – Immobiliengesellschaft hat das Sagen Der Historisch-Archäologis... MT-2013-04-23
Ausstellungsstücke zur Mühlacker Ziegeleigeschichte werden archiviert und für den Bedarf in der Zukunft aufbewahrt Die Ausstellung „Mühlacker Ziegel... MT-2012-07-25.
Ausstellung im Rathaus Mühlacker beleuchtet die Geschichte der Ziegelei. Die Produkte aus der Senderstadt waren einst weithin bekannt. Es ... PZ-2012-06-16
Ab Montag ist Ausstellung des Historisch-Archöologischen Vereins im Mühlacker Rathaus zu sehen „Mühlacker Ziegel – eine Weltmarke“. Unter diesem Mot... MT-2012-06-16.
Areale, die im Fokus der Mühlacker Bürger stehen, gibt es derzeit gleich mehrere. Da wäre zum einen der Kelterplatz mit seinem ewigen Sorgenkind Mühl... PZ-2012-05-02
Zeitzeugen liefern einen wichtigen Beitrag zur Mühlacker Industriegeschichte – „Persönliche Erinnerungen sind das Salz in der Suppe“ Historiker leben..MT-2011-08-26.
Zeitzeugen lassen für die Leser des Mühlacker Tagblatt ein bedeutsames Stück der Mühlacker Industriegeschichte wieder aufleben Auf dem Gelände lagern... MT-2011-08-25